Zurück

Allgemeine Geschäftsbedingungen der
HICON Samuel Weibel

Hinterkappelen, den 1. November 2001
1. Anwendungsbereich und Geltung
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechte und Pflichten im Verhältnis zwischen der HICON Samuel Weibel, nachfolgend HICON genannt, und ihren Kunden. Sie gelten für alle Leistungen, soweit nichts anderes vereinbart wurde.
1.2 Änderungen werden auf der Internetseite der Unternehmung bekanntgegeben.
1.3 Vertragsgrundlage sind die am Tag der Vereinbarung gültigen AGB.
2. Zahlungsbedingungen
2.1 Alle Rechnungen der HICON, darunter fallen auch Voraus- und Teilzahlungen, sind am zwanzigsten Tag nach Rechnungsdatum rein netto fällig. Nach Ablauf dieser Frist befindet sich der Kunde ohne Mahnung im Verzug. Die HICON kann in diesem Fall einen Verzugszins von 10% p.a. geltend machen.
2.2 Für allfällige Mahnungen werden dem Kunden pauschal CHF 30.00 Bearbeitungsgebühr verrechnet.
2.3 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist die HICON ohne weitere Androhung berechtigt, alle weiteren Dienstleistungen gegenüber dem Kunden ganz oder teilweise einzustellen, bis alle Forderungen getilgt sind. Alle Folgen, welche sich aus einer solchen Verzögerung ergeben, gehen ausschliesslich zu Lasten des Kunden.
2.4 Begleicht der Kunde anschliessend innert dreissig Tagen die Rechnung nicht, können die Arbeiten der HICON ganz eingestellt und weitere Dienstleistungen verweigert werden. HICON behält sich in diesem Fall vor, Schadenersatz geltend zu machen.
2.5 Der Kunde ist nicht berechtigt, allfällige Gegenforderungen mit Forderungen der HICON zu verrechnen.
3. Dienstleistungen
3.1 Als Dienstleistungen gelten alle Arbeiten, die von HICON oder einer von ihr beauftragten dritten Unternehmung für einen Kunden verrichtet werden.
3.2 Die Stundenansätze sind individuell auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt und sind somit nicht unternehmungseinheitlich. Die HICON gibt dritten keine Auskunft über Stundenansätze und andere Vereinbarungen zwischen den Kunden und ihr.
3.3 Änderungen der Stundenansätze während einem laufenden Projekt müssen vom Kunden schriftlich bestätigt werden.
3.4 Im Fall von Fehlern und Schäden hat der Kunde unmittelbar nach deren bekannt werden diese der HICON schriftlich mitzuteilen. Gegenüber der HICON kann kein Schadenersatz geltend gemacht werden. Des weitern übernimmt HICON keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemässe Bedienung, nicht beachten von Vorschriften, unbewilligte Modifikationen durch Dritte, höhere Gewalt oder andere Gründe, auf die die HICON keinen Einfluss hat, entstanden sind.
3.5 Gegenüber der HICON kann kein Schadenersatz geltend gemacht werden.
3.6 HICON übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, die nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht wurden. In jedem Falle ist die Haftung von HICON auf den unmittelbaren Schaden beschränkt.
3.7 Die HICON behält sich vor, abgeschlossene und laufende Projekte als Referenz zu nutzen.
3.8 Die Daten der Kunden und der von der HICON beauftragten Dritten werden vertraulich behandelt.
4. Schlussbestimmungen
4.1 Die vorliegenden AGB und die Verträge, die aufgrund dieser AGB geschlossen werden, unterliegen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Bern.
4.2 Sollten einzelne Teile dieser AGB unwirksam werden, berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
4.3 Die HICON behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
 
Diese AGB sind Eigentum von HICON und dürfen ohne Bewilligung weder teilweise noch als Ganzes kopiert oder weiterverwendet werden.
Zurück